
ÜBER UNS
Der Verein unterstützt die Informationsbedürfnisse von Patienten, Patientinnen und Angehörigen.
Es ist eine besondere Verpflichtung von uns, Qualität durch Transparenz darzustellen und dies durch objektive Zahlen, Daten und Fakten zu belegen.
Die gesetzliche Entwicklung der letzten Jahre hat den Weg zu mehr Transparenz und Information geebnet.
Jedoch ist es weiterhin kompliziert und schwierig, sich über medizinische Eingriffe und Operationen genauer zu informieren. Sie vertrauen dem behandelnden Arzt, Freunden, der Familie und/ oder der Krankenkasse. Sie möchten aber mehr Informationen!
Gründe könnten sein: Die Schwere der Krankheit, das Sprachverständnis, oder einfach der Wunsch den bisherigen Kenntnisstand zu erweitern.
Sie - alsVereinsmitglied - können folgende Leistungen (ab April 2018) erhalten:
-
Zweitmeinung
-
Klinik-Auswahl-Hilfe zur Entscheidung einer anstehenden Operation / Behandlung
-
digitale Patientenakte
-
24/7 medizinisches Callcenter (Option)
UNSERE ANGEBOTE (AB 4/2018)
Der Verein zur Förderung von Patienteninteressen im Gesundheitswesen e.V.i.G. bietet folgende Leistungen.
(Start: 4/ 2018)
1.
Zweitmeinung
jeder Patient /Patientin hat das Recht ( § 27 SGB5 ) bei bestimmten Indikationen eine Zweitmeinung zu konsultieren. Z.B.: Orthopädie (Endoprothesen), Tumore (Krebs), Kardiologie.
Auch bei weiteren Diagnosen ist es sinnvoll, sich um eine Zweitmeinung zu bemühen. Der Verein vermittelt anerkannte Medizinspezialisten, die von einigen Krankenkassen schon akzeptiert werden und setzt sich für die finanzielle Kostenübernahme einer Zweitmeinung - im Vorfeld - ein.
2.
Unterstützung vor und nach einem Klinikaufenthalt.
Der Verein unterstützt Sie vor Behandlungsbeginn bei ihrer Suche nach einer geeigneten Klinik, die die anstehende Operation / Behandlung durchführen könnte.
Hierbei werden Ihnen Daten und Informationen ausgewählter Kliniken zusammengestellt (z.B. aktuelle Eingriffs Zahlen / Zertifikate / Befragungen / weitere Qualitätsinformationen).
Diese Unterstützung kann für folgende Bereiche angeboten werden ( ab 4 / 2018):
Geburten
Orthopädie
Wirbelsäule
Tumor / Krebs
Kardiologie
Herzchirurgie
Urologie
Gynäkologie
Senologie
Pyschiatrie
Weitere – auf Anfrage
Weiterhin unterstützen wir Sie bei der Entlassung aus dem Krankenhaus und helfen Ihnen Informationen für die weitere Behandlung zeitnah zu erhalten (z.B. digitale Patientenakte). Die digitale Patienten-Akte enthält wichtige Informationen, die einen optimalen Übergang zur Folgebehandlung gewährleisten kann.
Als Mitglied des Vereins haben Sie Anspruch auf die „Digitale Patienten-Akte“ des Vereins.
3.
24/7 Service
Das medizinische Call Center – in Verbindung mit der Universitätsklinik Rostock -ist besonderes geeignet für;
-
Personen die viel Reisen
-
Personen mit chronischen Krankheiten z. B. Herz – Kreislauf / Diabetes

QUALITÄT & TRANSPARENZ IM GESUNDHEITSWESEN
Verein zur Förderung von Patienteninteressen im Gesundheitswesen e.V.i.G.
Start 04/2018
smart-help:
die App, die Leben retten kann! Mit wichtigen Informationen im Notfall:

DIE LISTE UNSERER MED. EXPERTEN
ZWEITMEINUNG FÜR HERZCHIRURGIE

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Reiner Körfer
Tel.: +49(0) 203 / 508 - 54 02
E-mail: reiner.koerfer@evkln.de
C.V.: www.health3punkt0.com/wp-content/uploads/2013/05/K%C3%B6rfer-Paul-Reiner-Prof.-Dr..pdf
Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Reiner_K%C3%B6rfer
